Bürozeit: nach Vereinbarung
Festnetz: 030 / 626 400 12
E-Mail: datenschutz(at)it-service-ruhm.de
Meldestelle Whistleblowing! Hier!
Externer Datenschutzbeauftragter (DSB)
Als externer Datenschutzbeauftragter übernehme ich die gesetzlich vorgeschriebene Rolle nach DSGVO. Ich biete laufende Betreuung, Überwachung der Prozesse und sichere Sie gegenüber Behörden und Betroffenen ab.
Datenschutz-Beratung & DSGVO Beratung
Ich analysiere Ihre bestehenden Prozesse und begleite Sie bei der Umsetzung der DSGVO-Anforderungen:
Erstellung und Pflege von Datenschutzerklärungen
Aufbau und Pflege von Verarbeitungsverzeichnissen
Unterstützung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA)
Schulungen & Workshops
Ich sensibilisiere Ihre Mitarbeitenden für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten.
Meine Datenschutz-Schulungen umfassen DSGVO-Grundlagen, IT-Sicherheit und branchenspezifische Anforderungen.
Datenschutz-Audit
Mit einem Datenschutz-Audit überprüfe ich die Konformität Ihres Unternehmens. Sie erhalten einen übersichtlichen Bericht mit Schwachstellenanalyse und konkreten Handlungsempfehlungen.
Datenschutzkonzept & Datenschutzmanagement
Ich entwickle für Sie ein praxisnahes Datenschutzkonzept:
Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten
Rechtssichere Muster für Einwilligungen, AV-Verträge und interne Richtlinien
Unterstützung bei Datenschutzverletzungen
Im Ernstfall stehe ich Ihnen schnell zur Seite:
Beratung bei der Meldung an Aufsichtsbehörden
Kommunikation mit Betroffenen
Risikominimierung und Krisenmanagement
Branchenspezifische Datenschutzlösungen
Ich biete Datenschutzlösungen für unterschiedliche Branchen:
Gesundheitswesen
IT & Cloud-Dienstleister
Handel & E-Commerce (inkl. Cookie- und Tracking-Beratung)
Finanzdienstleister
Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden
Ich übernehme die direkte Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und vertrete Ihr Unternehmen bei Datenschutzprüfungen.
KI-Experte: KI und Datenschutz im Einklang
Als KI-Experte berate ich Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Dabei verbinde ich technisches Verständnis mit rechtlicher Expertise.
Bewertung von KI-Systemen im Hinblick auf Datenschutz & DSGVO
Entwicklung von Richtlinien für KI-gestützte Prozesse
Beratung zur Umsetzung der Vorgaben des kommenden EU AI Act
KI vs. Datenschutz – Chancen und Herausforderungen
Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Wie kann ich KI einsetzen, ohne gegen den Datenschutz zu verstoßen?
Ich helfe Ihnen, diese Balance zu meistern:
Rechtssichere Nutzung von KI-Tools (z. B. ChatGPT, Bild- oder Spracherkennung)
Transparenz- und Dokumentationspflichten nach DSGVO
Vermeidung von unzulässiger Profilbildung oder Diskriminierung
Mein Ziel: Sie nutzen die Vorteile von KI – sicher, rechtskonform und zukunftsfähig.
Einrichtung und Konzeption von Whistleblowing - Hier geht es zum Meldeformular!
IT-Service Ruhm -IT-EDV-Beratung-
Michael Ruhm (Einzelunternehmen)
Bamberger Str. 1 in 15732 Eichwalde
USt-IdNr. DE 252991694
StNr. auf Anfrage
Datenschutz: Hiermit widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner Daten.
Keine Haftung: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Michael Ruhm
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung, Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
datenschutz(at)it-service-ruhm.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.